Matratzenschoner für das Bett
Für einen gesunden und komfortablen Schlafkomfort sorgen nicht nur die Matratze, das Lattenrost und die Bettwäsche. Auch ein Matratzenschoner ist ein durchaus nicht zu unterschätzendes Utensil, welches einen bedeutenden Einfluss auf die Schlafhygiene besitzt.
Der Matratzenschoner kann die Matratze vor einem vorzeitigen Verschleiß bewahren. Da der Schonbezug gewaschen werden kann, unterstützt er die hygienischen Erfordernisse eines Bettes ganz maßgeblich. In diesem Zusammenhang können die Schonbezüge die Matratze gleichsam vor unschönen Verunreinigungen bewahren.
Es gibt eine Vielzahl an Produkten zur Auswahl. Für jeden individuellen Anspruch gibt es praktisch die passenden Matratzenschoner, egal ob einfacher Schutz der Matratze oder bei Inkontinenz. Soll der Schoner bei Inkontinenz eingesetzt werden, achten sie bitte auf die Beschreibung des Produkts.
Es gibt verschiedene Varianten von Matratzenschoner:
- Schoner, die zwischen Matratze und Lattenrost gelegt werden. Diese sollen vor allem die mechanische Beanspruchung verringern. Im privaten Bereich sind diese immer seltener anzutreffen, da die heutigen Matratzen und Lattenroste meist keinen zusätzlichen Schutz benötigen.
- Schoner, die über die Matratze gelegt werden. Diese nehmen z.B. die Feuchtigkeit durch Schweiß auf und verhindern, dass die Matratzen fleckig werden. Auf diese Art der Schoner konzentrieren wir uns auf dieser Seite.
Ausgewählte Produkte
Größe 100 x 200 cm
27,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details
14,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details
14,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Details
27,95 €
inkl. gesetzlicher MwSt.14,99 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Einsatzbereiche für Matratzenschoner
Durch die vielen möglichen Größen von Matratzenschonern können diese sowohl für die Betten Erwachsener als auch für die Komplettierung von Betten für Babys und Kinder eingesetzt werden. Ob auf normalen Matratzen oder für das Wasserbett – die Bezüge sind allgegenwärtig. Darüber hinaus kommen Pflegeheime, Krankenhäuser und Kliniken sowie Hotels und Pensionen mit hohem Publikumsverkehr nicht umhin, Schonbezüge zu benutzen.
Spezielle Matratzenschoner tragen in pflegerischen und medizinischen Bereichen nicht nur dazu bei, dass die hygienischen Anforderungen gewährleistet werden können. Auch zur Vermeidung von Druckgeschwüren und Infektionen sind diese geeignete Hilfsmittel.
FAQ Matratzenschoner
Wo gehört der Matratzenschoner hin?
Ein Matratzenschoner ist eine recht dünne Auflage, die auf die Matratze gelegt wird. An den Ecken wird sie mit Gummis an der Matratze befestigt. Über Matratze und Matratzenschoner wird dann das Bettlaken gespannt.
Matratzenschoner oder Topper?
Topper liegen auf der Matratze, sind ca. 5-8 cm dick und ändern das Liegegefühl. Matratzenschoner sind dagegen sehr dünn und beeinflussen das Liegegefühl dadurch nicht. Die Matratze bleibt Atmungsaktiv und wird vor Feuchtigkeit und dadurch entstehende Flecken geschützt.
Pflege und Reinigung Matratzenschoner
Matratzenschönbezüge können meistens bis 60 Grad mit der Waschmaschine gewaschen werden. Einige sind auch bis 95 Grad waschbar. Hat der Schoner eine Fütterung, kann er für die Waschmaschine ungeeignet sein. Prüfen sie in jedem Fall die Herstellerangaben um auf der sicheren Seite zu sein.
Matratzenschoner Marken und Hersteller
Es gibt sehr viele Hersteller, die Matratzenschoner anbieten. Einige Marken sind z.B.:
- Babybay
- Barbons
- Bierbaum
- Blumtal
- BNP
- Concord
- Lumaland
- Procave
Wie oft wird ein Matratzenschoner gewaschen?
Die Hersteller empfehlen meist, die Produkte alle drei Monate zu waschen. Schwitzt man häufig oder kommt Flüssigkeit auf den Matratzenschoner sollte dieser häufiger gewaschen werden. Besonders auch bei Allergikern empfiehlt sich ein häufigeres Waschen.